Mein Werdegang

Hundephysiotherapeutin | Shiatsu für Hunde-Ausbilderin | Stimme für neurodivergente Wege.

Ich bin Svenja – und ich habe mir meinen Beruf selbst erschaffen.

Nicht, weil ich es mir vorgenommen hatte. Sondern weil ich es musste.

Lange habe ich versucht, in Systeme zu passen, die nicht für mich gemacht waren.

Ich bin ausgebildete Lehrerin mit zwei Staatsexamen, habe im Büro gearbeitet, war auf der Schauspielschule – und doch war jeder neue Weg wie ein falscher Schuh: zu eng, zu laut, zu normiert.

Heute weiß ich, warum: Ich bin Autistin. Und hochsensitiv.

Ich brauche Raum, Tiefe, Struktur – aber eben meine Struktur. Und ich habe sie gefunden.

Über mich - Svenja Stoll 🌿
Der Wendepunkt: Pelle 🐾

2020 holte ich meinen Labrador Pelle aus dem Tierheim.

Als er plötzlich lahmte und ein Kreuzbandriss vermutet wurde, suchte ich Hilfe – und fand eine Hundephysiotherapeutin.

Keine Operation war nötig. Schon nach wenigen Behandlungen lief Pelle wieder fast wie neu.

Diese Erfahrung hat mein Leben verändert. Denn ich spürte:

Hier ist eine Arbeit, die wirkt. Die heilt. Und die ich lernen will.

So begann mein Weg und meine Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin – und gleichzeitig fand ich einen Ort, an dem ich nicht funktionieren muss. Sondern einfach wirken darf.

Shiatsu - die Berührung, die alles verändert 👐🏼

Bereits vor 13 Jahren hatte ich eine Shiatsu-Ausbildung für Menschen absolviert.

Die Idee, diese sanfte, tiefgehende Therapieform auf Hunde zu übertragen, ließ mich nicht mehr los.

Ich schrieb eine 50-seitige Facharbeit, behandelte erst meine eigenen Hunde, dann andere – und sah, wie sehr Tiere auf energetische Berührung reagieren.

Heute bin ich eine der ersten Therapeutinnen in Deutschland, die fundiertes Shiatsu am Hund anbietet – und dieses Wissen an andere weitergibt.

Was ich heute anbiete ✨

Ich arbeite in der Region Aschaffenburg/ Alzenau 1:1 mit Hunden – mit klassischer Physiotherapie und Shiatsu - oft kombiniert.

Meine Kund:innen wünschen sich vor allem eins:

Dass ihr Hund wieder Lebensfreude spürt. Sich besser bewegt. Weniger Schmerzen hat.

Und ich tue alles dafür, dass genau das passiert – achtsam, klar, authentisch.

Daneben bilde ich aus – in (Online-)Kursen & Seminaren:

  • Für Hundehalter:innen, die mit ihren Händen helfen wollen

  • Für Tiertherapeut:innen, die ihre Praxis erweitern möchten

  • Für Menschen in beruflicher Veränderung – auch ohne Vorkenntnisse

  • Und ganz besonders: für neurodivergente Personen, die sich endlich einen Beruf erschaffen wollen, in dem sie sie selbst sein dürfen

Ich biete Raum. Struktur. Tiefe. Und ehrliche Begleitung – mit allem Wissen, das ich habe.

Still & Stark - mein Podcast 🎙️

Im Podcast „Still & Stark – dein Podcast für Neurodivergenz & Selbstständigkeit“ spreche ich über genau das:

Wie wir uns eigene Wege bauen können. Wie wir Strukturen anpassen – statt uns selbst.

Und warum es Zeit ist, dass neurodivergente Menschen gesehen werden – beruflich, emotional, menschlich.

Und jetzt? ✨

Vielleicht spürst du beim Lesen: Da könnte ein Stück von dir mitschwingen.

Dann bist du hier richtig.

Ob du deinem Hund helfen willst, dich selbst beruflich verändern möchtest oder einfach jemanden suchst, der dich versteht –

ich bin hier. Und ich freue mich, dich kennenzulernen.

Svenja hockt am Strand und hält ihre Hunde Pelle und Paula im Arm.
Svenja hockt am Strand und hält ihre Hunde Pelle und Paula im Arm.
Und hier geht es zu meinem Podcast 🎧
Podcast-Cover: Still & Stark - sei doch mal empfindlich. Der Podcast für Neurodivergenz von S. StollPodcast-Cover: Still & Stark - sei doch mal empfindlich. Der Podcast für Neurodivergenz von S. Stoll