Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Seminare, Ausbildungen, Dienstleistungen, digitale Inhalte und physische Produkte

Svenja Stoll – Tiertherapie & Seminare

Stand: November 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, die über die Plattformen und den Online-Shop von Svenja Stoll – Tiertherapie & Seminare abgeschlossen werden.

Sie betreffen insbesondere:

  • Seminare, Workshops und Ausbildungen (online und in Präsenz)

  • physiotherapeutische Behandlungen am Hund

  • digitale Produkte (z. B. Online-Kurse, PDF-Handouts, Videoanleitungen)

  • physische Produkte (z. B. Kartensets)

  • Gutscheine

2. Leistungsbeschreibung

Die Anbieterin führt Fort- und Weiterbildungen sowie therapeutische Leistungen im Bereich der Tierphysiotherapie und der Integrativen Shiatsu-Therapie für Hunde durch.

Darüber hinaus werden digitale Lerninhalte sowie physische Produkte über einen Online-Shop angeboten.

Ein bestimmter Lernerfolg oder therapeutisches Ergebnis kann nicht garantiert werden.

3. Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Buchung von Kursen oder Behandlungen erfolgt über die Website, per E-Mail, Buchungssystem oder im persönlichen Kontakt.

Ein Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung oder der Zahlungsaufforderung durch die Anbieterin zustande.

Bei Shop-Produkten erfolgt der Vertragsabschluss mit Bestellung und erfolgreicher Zahlung.

4. Teilnahmegebühren, Preise und Zahlungsbedingungen

a) Seminare, Ausbildungen & Dienstleistungen

Die Teilnahmegebühr ist nach Rechnungsstellung sofort fällig.

Ein Platz im Seminar oder einer Ausbildung gilt erst als verbindlich gebucht, wenn die Zahlung vollständig eingegangen ist.

Bei Ratenzahlung gelten individuell vereinbarte Zahlungsmodalitäten.

Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.

b) Digitale Produkte (z. B. Online-Kurse)

Der Zugang zu digitalen Inhalten erfolgt nach Zahlungseingang.

Mit Zustimmung zur sofortigen Ausführung und dem Verzicht auf das Widerrufsrecht erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB.

c) Physische Produkte (z. B. Kartensets)

Die Lieferung erfolgt an die angegebene Adresse nach Zahlungseingang.

Versandkosten werden im Bestellvorgang ausgewiesen.

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Anbieterin.

Lieferzeit: in der Regel 3–5 Werktage.

Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kaufpreis vollständig erstattet.

d) Gutscheine

Gutscheine sind ein Jahr ab Ende des Kaufjahres gültig und übertragbar.

Sie können ausschließlich im Online-Shop von Svenja Stoll eingelöst werden.

Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Digitale Gutscheine werden als personalisiertes PDF per E-Mail versendet.

5. Rücktritt und Stornierung durch Teilnehmer:innen

a) Seminare und Ausbildungen
  • Bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfreie Stornierung

  • 8 bis 3 Wochen vor Beginn: 25 % Stornogebühr

  • weniger als 3 Wochen vor Beginn: 100 % Stornogebühr, es sei denn, es wird ein*e Ersatzteilnehmer:in gestellt

  • In Ausnahmefällen ist eine Umbuchung nach individueller Absprache möglich

Der Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung wird empfohlen.

Das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen bleibt unberührt.

b) Physiotherapeutische Termine

Kurzfristige Absagen (weniger als 24 Stunden vorher) können in Rechnung gestellt werden, sofern der Termin nicht anderweitig vergeben werden kann.

6. Absage oder Änderungen durch die Anbieterin

Die Anbieterin behält sich vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit, höherer Gewalt oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben.

Bereits gezahlte Gebühren werden vollständig erstattet.

Weitere Ansprüche (z. B. auf Ersatz von Anfahrts- oder Übernachtungskosten) bestehen nicht.

7. Teilnahmebedingungen & Haftung

Die Teilnahme an Veranstaltungen und Behandlungen erfolgt auf eigene Verantwortung.

Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.

Bei Veranstaltungen mit Hund liegt die Verantwortung für Gesundheit, Verhalten und Versicherung beim Halter bzw. der Halterin.

Hunde müssen frei von ansteckenden Krankheiten und haftpflichtversichert sein. Es besteht Leinenpflicht, sofern nicht anders vereinbart.

8. Urheberrecht & Nutzungsrechte

Alle bereitgestellten Materialien (online und offline) sind urheberrechtlich geschützt.

Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung – auch in Auszügen – ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.

Ton-, Bild- oder Videoaufnahmen während der Veranstaltungen sind nur mit vorheriger Zustimmung erlaubt.

Zugangsdaten zu digitalen Kursen sind personengebunden und dürfen nicht weitergegeben werden.

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet.

Details findest du in der Datenschutzerklärung auf meiner Website.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht.

Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Aschaffenburg.